Sämtliche Klavierwerke Band 5 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
Monat: Januar 1970
→ Sämtliche Klavierwerke Band 4 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 4 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 3 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 3 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 1 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 1 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 6 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 6 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 5 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 5 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 4 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 4 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 3 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 3 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Sämtliche Klavierwerke Band 1 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke Band 1 Zum 200. Geburtstag Robert Schumanns 2010 fand ein ambitioniertes Projekt seinen Abschluss: Erstmals nach Clara Schumanns Gesamtausgabe aus den Jahren 1879-93 erscheinen sämtliche Werke für Klavier solo in einem Editionsprojekt: alle Schumanntitel des G. Henle Verlags wurden einer gewissenhaften Revision durch Ernst Herttrich unterzogen, der auch die noch fehlenden Werke neu […]
→ Das Wohltemperierte Klavier Teil 2 (Klavier)
Das Wohltemperierte Klavier Teil 2 Als Grundlage für den Notentext dieser Studien-Edition dienten die bereits 1997 überarbeitete Henle-Ausgabe von Teil I und Yo Tomitas brandneue Revision von Teil II (Frühjahr 2007). Tomita, der bedeutende Bach-Forscher, erläutert die komplizierte Quellensituation des zweiten Teils in einem ausführlichen Vorwort. Ein umfangreicher Bemerkungsteil rundet die Ausgabe ab. Beide Teile […]
→ L'Isle joyeuse' (Klavier)
L'Isle joyeuse' Gerne wird dieses farbensprühende, hochvirtuose Klavierstück in Beziehung zur Insel Jersey gesetzt, Debussys heimlichem Zufluchtsort im Sommer 1904 mit seiner neuen Liebe Emma Bardac. Auch wenn die Niederschrift des Autographs in diesen Zeitraum fällt, konnte nachgewiesen werden, dass das Werk bereits früher entstanden und als Teil der ‚Suite bergamasque‘ vorgesehen war. Während seines […]
→ Jazzy Pieces 2 for Piano (Klavier)
Jazzy Pieces 2 for Piano Der zweite Band der ‚Jazzy Pieces‘ bietet weitere zehn attraktive Jazzstücke für den Klavierunterricht oder zum Freizeitvergnügen. Dabei ist das Spielheft stilistisch breit gefächert: Vom ‚Rag for Funny People‘ über den ‚Pausen-Boogie‘ und den ‚Blues between the Teeth‘ bis zu der an Filmmusik erinnernden Fantasie ‚The Movie Is Over‘. Gerade […]
→ Methodenrepertoire Musikunterricht (Musikerziehung)
Methodenrepertoire Musikunterricht Sie unterrichten schon seit vielen Jahren und suchen neue Zugänge zu einem bestimmten Thema im Musikunterricht? Sie befinden sich noch im Studium oder in der Ausbildung und suchen möglichst unterschiedliche methodische Herangehensweisen an ein Thema, um den unterschiedlichen Lerntypen Ihrer Klasse gerecht zu werden? Dann werden Sie in diesem Kompendium fündig: Umfassend und […]
→ Warum Musik? (Musikerziehung)
Warum Musik? Zahlreiche Philosophen, Pädagogen und Unterrichtspraktiker haben im Laufe der Geschichte den Stellenwert der Musik im Rahmen von Erziehung und Pädagogik begründet und hervorgehoben. Dieses Buch stellt verschiedene wichtige Gedanken und Konzepte vor – von Platon und Aristoteles über den Humanismus, Schiller und die deutsche Jugendbewegung bis zu Beiträgen, die in jüngerer Zeit in […]
→ MusiKKunst - Lehrerband (Musikbücher)
MusiKKunst – Lehrerband Das Lehrerhandbuch zum gleichnamigen Schülerband bietet für alle Kapitel didaktische Kommentare, weitere Unterrichtsaufgaben und Kopiervorlagen für den Unterricht. Noten für: Musikbücher Notenverlag: Helbling Verlag HELBL-S7822 Noten Informationen und Preis: MusiKKunst – Lehrerband